Imkern auf Probe

Werde Jungimker - Dein Weg in die Welt der Bienen

Du liebst die Natur, möchtest Honig aus eigener Hand ernten und Bienen hautnah erleben?
Unser Programm „Imkern auf Probe“ macht dich in zwei Jahren fit für die eigene Imkerei – mit Praxis, Wissen und persönlicher Betreuung.

Dein Fahrplan

  • Start im Frühling: Ende April / Anfang Mai erstellen wir gemeinsam neue Ableger (Baby-Bienenvölker).

  • Praxis pur: Nach 3–4 Wochen betreust du einmal die Woche dein eigenes Jungvolk am Lehrbienenstand – zusammen mit deinem Imker-Paten, der wöchentlich Zeit für dich hat.

  • Ganzjähriger Einblick: Von der ersten Brut bis zur Einwinterung lernst du alle Schritte des Bienenjahres kennen.

  • Flexibel bleiben: Verpasst du einen Termin, kannst du die Theorie im nächsten Jahr nachholen.

  • Abschluss & Förderung: Nach Kursende erhältst du auf Anfrage einen Nachweis über deine Lehrgänge – perfekt, um beim Landesverband Zuschüsse z. B. für Honigschleuder und Honigrefraktometer zu beantragen.

Dein Plus

  • Zwei Jahre fachliche Begleitung und praxisnahes Lernen

  • Eigene Ablegerbetreuung unter Anleitung

  • Nutzung unserer Vereinsgeräte wie Honigschleuder und Sonnenwachsschmelzer

  • Vergünstigter Bezug eines Ablegers

  • Zusätzlich gibt es eine Jungimkergruppe, in der sich alle untereinander vernetzen, Fragen stellen und Erfahrungen teilen können.
    Für den schnellen Austausch nutzen wir hierfür auch eine WhatsApp-Gruppe.

Vorraussetzungen

  • Mitgliedschaft im Verein (37 € Jahresbeitrag)

  • Teilnahme als Jungimker in der Ausbildung

  • Besuch der Theorie- und Praxiskurse

 Gemeinsam anpacken

Wir leben vom Miteinander. Daher wünschen wir uns von jedem Jungimker jährlich 3 Stunden Mithilfe, zum Beispiel beim:

  • Rasen mähen am Lehrbienenstand in Tuntenhausen

  • Unterstützen bei Veranstaltungen

  • Gerätepflege oder kleineren Vereinsaktionen

Starte jetzt deine Reise in die Imkerei!
Fragen? Anmeldung? Schreib uns und sichere dir deinen Platz.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner